Forschung

KoPla optiMa

Kontinuierliche Plasmabehandlung von Pulvern für den optimierten Einsatz in flüssigen Matrices - KoPla optiMa

Vorhabennummer: 01IF23284N

Projektdauer

Von: 01.05.2024 Bis: 31.07.2026

Beschreibung

Ziel des Projektes ist eine Methode zur kontinuierlichen Oberflächenbehandlung von Pulvern unter Verwendung von atmosphärischen Plasmen sowie einer prozessbegleitenden Methode zur Bestimmung der Pulverbenetzbarkeit. Dadurch soll die Benetzung und Dispergierbarkeit von Pulver in Flüssigkeiten ohne die Zuhilfenahme von Prozessadditiven deutlich verbessert werden. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sind Grundlage für die Entwicklung von kompakten und flexiblen Anlagen zur kontinuierlichen Plasmabehandlung von Pulvern im industriellen Maßstab. Als wirtschaftliches Fallbeispiel dient die nachhaltige Herstellung von galvanischen Elektrolyten mit Pulverzusätzen zur Abscheidung von Dispersionsschichten.
Zur Projektübersicht

Ansprechpartner:

Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris
Standortleiter EZD
Selb
f.wolff-fabris@skz.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz  Logo
DLR Projektträger Gesellschaft, Innovation, Technologie Logo

Ihr Browser ist veraltet

Für das beste Nutzererlebnis auf unserer Webseite empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Webbrowsers. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um alle Funktionen störungsfrei verwenden zu können.